
TheaterLeiterTheater – Curt Goetz: Ein erGOETZlicher Abend
Samstag, dem 12.04.2025 im KLEINOD Ilmenau
Beginn 19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt 10 ⏠ermĂ€Ăigt / 12⏠normal
Platzreservierungen (in Reihenfolge des Eingangs) sind schon ab sofort möglich unter info@TheaterLeiterTheater.org
Weitere Termine:
Freitag, 02.05.25 – KLEINOD Ilmenau
Samstag, 03.05.25 – KLEINOD Ilmenau
Liebe Theaterbegeisterte und Kunstliebhaber[innen],
das TheaterLeiterTheater im KuKo e.V. Ilmenau wird in KĂŒrze im KLEINOD seine neueste Inszenierung vorstellen: Diesmal bieten wir drei kurze Komödien von Curt Goetz im Paket unter dem Titel âEin erGOETZlicher Abendâ an.
Die Premiere wird am Samstag, dem 12. April 2025, um 19:30 Uhr im KLEINOD, Karl-Zink-StraĂe 6, stattfinden.
Zwei Folgevorstellungen erwarten Sie (ebenfalls im KLEINOD und jeweils ab 19:30 Uhr) am:
Freitag, 02. Mai 2025,
Samstag, 03. Mai 2025.Â
Der Eintrittspreis betrĂ€gt 12 Euro, ermĂ€Ăigt 10 Euro. Einlass ist ab 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr
Platzreservierungen (in Reihenfolge des Eingangs) sind schon ab sofort möglich unter info@TheaterLeiterTheater.org.
Ein erGOETZlicher Abend
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.
Lachen ist garantiert bei den geistreichen Komödien von Curt Goetz mit ihren scharfzĂŒngig pointierten Dialogen.
„Lohengrin“ – Die beiden Inhaber einer bislang renommierten Firma haben sich verspekuliert und stehen unmittelbar vor dem Konkurs, wenn nicht noch in letzter Minute eine unerwartete Wendung eintritt. Auf Kredit können sie nicht hoffen. Doch dann tritt tatsĂ€chlich etwas ein, oder vielmehr jemand. Dieser unerwartete Gast entpuppt sich als Ganove und macht den verblĂŒfften Kompagnons einen pikanten Vorschlag.
„Der fliegende Geheimrat“ – In seiner Praxis betĂ€tigt sich der Herr Medizinalrat als kolossaler Kurpfuscher. Seine Diagnosen sind mit schlafwandlerischer Sicherheit falsch, einen Krebs erkennt er als Schnupfen, und umgekehrt, und auf diese Weise ist die Sterblichkeitsrate unter seinen Patienten recht hoch. Da erscheint eines Tages der geheimnisvolle Herr Mors, ein unheimliches MĂ€nnlein mit umwerfendem Mundgeruch, ein Deal-Maker der besonderen Art.
„Das MĂ€rchen“ – Lord Henry ist ebenso reich wie gelangweilt und fĂŒhlt sich dabei recht einsam, die VergnĂŒgungen der gehobenen Gesellschaft hat er satt. Am Telefon lĂ€sst er sich verleugnen. Er will von seinem Freund und Anwalt wissen, ob dieser ihm einen vernĂŒnftigen Grund nennen könne, sich nicht zu erschieĂen. Nur eine ominöse Weissagung lĂ€sst ihm noch eine winzige Hoffnung auf den entscheidenden Kick in seinem Leben, doch die Zeit dafĂŒr lĂ€uft in wenigen Stunden ab….
Es wird eine Pause zwischen dem zweiten und dritten StĂŒck geben.
Besetzung:
 |  |
Lohengrin: Jacob, der eine Kompagnon: | Daniel Hoff |
Lohengrin: Robert, der andere Kompagnon: | Lukas Berkholz |
Lohengrin: SanitĂ€tsrat Biedermann: | Kay GĂŒrtzig |
Der fliegende Geheimrat: Herr Medizinalrat: | Kay GĂŒrtzig |
Der fliegende Geheimrat: Frau Medizinalrat: | Ronja Schlichting |
Der fliegende Geheimrat: Patient: | Stefan Seidel |
Der fliegende Geheimrat: Herr Mors: | Daniel Hoff |
Das MĂ€rchen: Der Lord: | Stefan Seidel |
Das MĂ€rchen: Advokat Hastings: | Daniel Hoff |
Das MĂ€rchen: Nadja: | Ronja Schlichting |
Das MĂ€rchen: Herr Charly: | Lukas Berkholz |
Das MĂ€rchen: Styx (Diener): | Kay GĂŒrtzig |
Â
AuffĂŒhrungsrechte:
Deutscher Theaterverlag Weinheim