
ArGe Foto

Samstag, dem 10.05.2025 im bc-Keller Ilmenau
(bc-studentenclub & bc-studentencafé)
Beginn 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt Frei
„Es ist eine besondere Art der Kunst: mit bloßem Auge nicht sichtbar, aber dennoch real!“* – Stefan Liebermann
Faszination Nachthimmel – Astrofotografie mit Stefan Liebermann
In seinem Vortrag zum Thema Nachtfotografie nimmt uns der international ausgezeichnete Fotograf Stefan Liebermann mit auf eine visuelle Reise um die Welt – von den Salzseen Boliviens über die Polarlichter Norwegens bis in die Wüstenlandschaften Namibias. Der gebürtige Thüringer zählt zu den renommiertesten Astro- und Landschaftsfotografen Deutschlands und ist international für seine beeindruckenden Aufnahmen bekannt. Ob Stern, BBC oder National Geographic – seine Werke finden weltweit Anerkennung.
Erfahrt wie faszinierende Nachtaufnahmen entstehen, welche Technik dahintersteckt – und wie auch Du den Zauber der Sterne einfangen können. Ob Einsteiger oder Foto-Enthusiast – dieser Vortrag inspiriert, begeistert und öffnet den Blick für die Schönheit unseres nächtlichen Himmels.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Stefan in einer Fragerunde persönlich zu begegnen. Also kommt vorbei, bringt gute Laune und spannende Fragen mit!
Über Stefan Liebermann

Stefan Liebermann ist ein international ausgezeichneter Landschafts- und Nachtfotograf sowie Physiker. Er entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie im Jahr 2015 und verbindet seitdem technisches Wissen mit kreativem Ausdruck. Als Sony Europe Imaging Ambassador bereist er die entlegensten Winkel der Erde, um spektakuläre Momente in der Natur festzuhalten. Sein Ziel ist es, die Faszination für den Nachthimmel zu teilen und die verborgene Schönheit unseres Universums sichtbar zu machen.
Innerhalb unseres Veranstaltungsangebotes werden Funktionen und Inhalte des Dienstes pretix, angeboten durch rami.io GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg, Deutschland, eingebunden. Hierzu gehört der Ticketshop, welcher über ein JavaScript-Widget eingebunden ist. Wenn du ein Ticket kaufst, nutzt pretix ein technisch notwendiges Cookie, um den Bestellablauf zu ermöglichen und sich zu merken, welcher Warenkorb zu dir gehört. Das Cookie wird gesetzt, sobald du mit dem Widget interagierst. pretix speichert keine IP-Adressen, Browser-Informationen oder andere unnötige Metadaten über die Dauer deiner Anfrage hinaus. Weitere Infos zu Datenschutz bei pretix findest du hier: https://pretix.eu/about/de/privacy
