Das Konzert findet am Samstag, dem  26.07.2025 in der Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof statt.

Beginn ist 19:30 Uhr.

Eintrittskarten zu 12/8 Euro gibt es nur an der Abendkasse.

Vorbestellungen unter folksmund@gmx.de

 
Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze. 

Unterstützt durch die Stadt Ilmenau

Sommerkonzerte 2025 der KLEINEN REIHE

SAMSTAG –  26.07.22025 –  19:30 UHR

Du Meine Seele Singe – Luther Revisited

Interpretationen und Improvisationen über Choräle von Martin Luther


mit Klaus Wegener & Stefan Nagler

Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation in Jena“ widmeten sich Klaus Wegener (Saxofone) und Stefan Nagler (Orgel) der Bearbeitung von Lutherchorälen. Unter den Titeln: „Skandal um’s Abendmahl“ und „Taufe wozu?“ entstanden wundervoll stimmige und dabei moderne Interpretationen für Saxophon und Orgel von bekannten und weniger bekannten Lutherchorälen.

In diesem außergewöhnlichen Projekt erklingen die Choräle auf ganz neue Weise: leidenschaftlich, improvisiert und mit viel persönlicher Note. Die klangvolle Verbindung von Saxophon und Orgel lässt die Melodien in einem frischen Licht erscheinen und lädt dazu ein, die spirituelle Tiefe der Choräle neu zu entdecken.

Die enge Verbundenheit der beiden Musiker und ihr kreatives Zusammenspiel verleihen jedem Konzert eine besondere Atmosphäre – voller Wärme, Spontaneität und musikalischer Entdeckungsfreude.

Klaus Wegener – Saxophon
Saxophonlehrer an der Musik- & Kunstschule Jena (Tenor- & Altsaxophon), aktiv in Jazz-, Kirchen- und Ensemblearbeit. Er verbindet Barock, Funk und Swing mit Improvisation – bekannt für seine virtuose, kreative und mitreißende Spielweise.

Stefan Nagler – Orgel
Kirchenmusiker und Organist, aktiv bei Luther‑Revisited und anderen kirchenmusikalischen Projekten. Er interpretiert Lutherchoräle mit theologisch fundierter Improvisation und bringt Wärme, Tiefe und emotionale Resonanz in jedes Konzert.

Foto von Tina Peißker